Die Atlaslogie
Die Atlaslogie beruht auf dem Ganzheitsprinzip und ist somit keine Symptombehandlung, sondern Ursachenbekämpfung. Mit der Atlaslogie wird der Selbstheilungsprozess im Körper aktiviert. Durch eine sanfte, schonende und energetische Methode wird der Atlas ohne Hilfsmittel und Apparate in Schwingung versetzt, sodass der Atlas in seine optimale Position zurückschwingen kann.
Ist Atlaslogie gefährlich?
Nein! Bei der Atlaslogie gibt keine behandlungstypischen Risiken, da die Durchführung ohne Zug, Druck oder ähnliches erfolgt.
Was macht ein Atlaslogist?
Der Atlaslogist erkennt, ob die Körperstatik aus dem Gleichgewicht und somit der Energiefluss im Körper nicht mehr optimal ist.
Die Aufgabe des Atlaslogisten liegt darin, in sanfter Weise den Atlas zu zentrieren und somit die ganze Wirbelsäule in eine bestmögliche Statik zu bringen.
Welche Reaktionen können auftreten?
Sobald der Körper mit dem Selbstheilungsprozess beginnt, können spürbare Reaktionen auftreten. Eine Reaktion ist immer ein positives Signal! Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper mit dem Selbstheilungsprozess beschäftigt ist.
Durch die Behandlung können sich zu Beginn das Schmerzempfinden und die Körperreaktionen verschlechtern, auch eine Schmerzverlagerung ist möglich. Diese Reaktionen können bereits in der Ruhephase oder auch erst Tage später auftreten, vergehen aber wieder von alleine.

Gibt es eine Altersgrenze?
Nein! Eine Altersgrenze gibt es nicht! Für die Atlaslogie ist man nie zu jung oder alt.
Was sind die Grenzen der Atlaslogie?
Grundsätzlich sind der Atlaslogie in der Anwendung keine Grenzen gesetzt. Atlaslogie kann in jeder Lebenslage zum Einsatz kommen. Es gibt jedoch Situationen, in denen sich der Körper nicht mehr selber regenerieren kann. Die Atlaslogie kann in solchen Fällen Beschwerden lindern. Zielsetzung ist dann die Verbesserung des Allgemeinzustandes.